Lösung
Mit einer zentralisierten „Anomaly Detection App“, die sich in die Komponenten „Audit“, „Prozessanalyse“, „generisches Clustering“, „Text-Mining“ und „Zeitreihenanalyse“ unterteilt, lieferte ONE LOGIC dem Kunden die Lösung. Basierend auf fortgeschrittenen KI-Algorithmen identifiziert die Applikation unbekannte Anomalien nahezu in Echtzeit. „Audit“ erkennt beispielsweise die Fälle von Non-Compliance und Mismatching, während „Prozessanalyse“ auf hohe Kosten, Prozessabweichungen und lange Durchlaufzeiten aufmerksam macht. „Generische Clusterbildung“ und Text-Analyse decken Fehler und anormales Verhalten auf; die „Zeitreihenanalyse“ zeigt KPI-Schwankungen über mehrere Perioden hinweg an.
Die Applikation lässt sich über die Data-Product-Plattform ONE DATA schnell an bestehende SAP-Systeme anbinden und funktioniert mit Standardtabellen. Eine implementierte Konvertierungsebene wandelt Daten automatisch in Standardfunktionen um und speist sie in den Algorithmus ein. Dieser lässt sich durch Erweiterungen und die skalierbare Architektur effizient anpassen und auf neue Anwendungsbereiche erweitern.
Ergebnis
Durch fortschrittliche Algorithmen und die zentrale Verwaltung aller Use Cases ermöglicht die Applikation eine fortlaufende Überwachung von Risiken – in größerem Umfang bei zugleich deutlich verringertem manuellen Aufwand. Automatisierte Pipeline- und Qualitätssicherungsmaßnahmen machen Monitoring, Ad-hoc-Analysen und Auditing mühelos möglich.