Lösung
Daher entwickelte ONE LOGIC in Zusammenarbeit mit dem Kunden Lösungen, mit denen unternehmensinterne oder auch unternehmensexterne Informationen konsolidiert werden können.
ONE LOGIC stellt dem Kunden eine webbasierte Anwendung zur Verfügung, die zunächst Informationen aus verschiedene Datenquellen, beispielsweise zu aktuellen Nachrichten, kombinierbar macht. Dabei werden Validität und Relevanz der Nachrichtenseiten für den Kunden mittels eines Scoring-Modells analysiert. So können gebündelte, aussagekräftige Analysen großer Datenmengen unkompliziert erstellt werden.
Damit stellt ONE LOGIC dem Kunden ein zentrales Tool bereit, welches marktentscheidende Informationen über Nachrichten und Schlagzeilen zu Märkten und Wettbewerbern konsolidieren und prognostizieren kann. Die Informationen werden in einem benutzerfreundlichen Dashboard präsentiert und lassen sich nach Gewichtung, Wahrheitsgehalt und Grundstimmung filtern und bewerten. Dies unterstützt den Kunden maßgeblich bei Entscheidungsfindungsprozessen. Über die Applikation erhalten die Supply-Chain- und Key-Account-Manager einen Überblick über die in den Finanznachrichten beobachteten Themen und Trends, während komplexe Zusammenhänge und Beziehungen zwischen Märkten und Unternehmen sichtbarer werden.
Zusätzlich hilft ONE LOGIC dem Kunden bei der Entwicklung einer Anwendung, mit der konsolidierte Kunden-Dashboards erstellt werden können. Kundeninformationen und -beziehungen, die über verschiedene Speicherorte verteilt sind, werden hierbei gesammelt und in einer einzigen Applikation angezeigt. Dadurch entsteht ein vollständiger, konsolidierter Kundenüberblick, der dem Management zur Verfügung gestellt und, beispielsweise im Kundengespräch, genutzt werden kann.
Ergebnis
Durch die Zusammenarbeit mit ONE LOGIC ist es dem Kunden nun möglich, per Knopfdruck Datenanalysen durchzuführen und daraus marktentscheidende Informationen konsolidiert Entscheidern zur Verfügung zu stellen. Die gesammelten Informationen unterstützten den Kunden bei zentralen Prozessen der Entscheidungsfindung.
Somit lässt sich beispielsweise eine bemerkenswerte Effizienzsteigerung bei der Nachrichtenauswertung und -Kategorisierung verzeichnen. Dabei lässt sich der manuelle Arbeitsaufwand durch den automatisierten Prozess nicht nur erheblich reduzieren, sondern auch der Informationsabruf beschleunigen. Die datengestützte Klassifizierung und Sentiment-Analyse verschaffen dem Unternehmen einen Informationsvorsprung und unterstützen es bei der Entscheidungsfindung. Key-Account-Manager erhalten durch das Tool einen Wissensvorsprung gegenüber Marktbegleitern. Zudem ermöglicht es eine individuellere Kundenansprache und somit eine Kompetenzsteigerung und emotionale Bindung der Geschäftsbeziehungen zum Kunden.
Die von ONE LOGIC bereitgestellte Lösung ermöglicht es dem Kunden, schnell und agil auf sich ständig ändernde Marktbedingungen zu reagieren und das Handeln dementsprechend zu optimieren. Zudem kann ein konsolidierter Überblick zu sämtlichen Kundeninformationen generiert werden.