Lösung
In einem ersten Schritt wurde mithilfe der Data-Product-Plattform ONE DATA ein gemeinsames “Data Lab” eingerichtet, um die Daten (die zuvor silo-artig bei tausenden Lieferanten und Handelspartnern gespeichert waren) an einem zentralen Ort zu konsolidieren und zu verwalten. Den Aufbau begleitet ONE LOGIC von der Ersteinrichtung, über die Weiterentwicklung bis hin zur Zielerreichung. Dabei wird Fachwissen aus den Bereichen IT, Data Science und Business vereint und so ein gemeinsames Verständnis aufgebaut, um “Black Boxes” zu vermeiden. Die Nutzung des gemeinsamen Data Labs hilft bei der Datenerkennung und damit auch bei der Identifizierung von potentiellen Use Cases und ermöglicht es, Daten intern zu verwalten und an Partner zu verteilen.
Ergebnis
Die Prognosen erhalten Lieferanten und Händler auf wöchentlicher Basis und für sechs Monate im Voraus. Sie bieten eine wesentlich bessere Planungsgrundlage für die Produktions-, Transport-, Lager- und Verkaufsaktivitäten. Damit sorgt das System für eine optimale Ressourcennutzung, minimierte Transportwege und gesteigerten Umsatz.