Ressourcen schonen, den Umsatz erhöhen
Was den Markant-Partnern vor dem Hintergrund der starken Absatzschwankungen fehlte, war ein einheitliches, partnerübergreifendes Planungswerkzeug, um Absatz- und Produktionsmengen möglichst genau vorherzusagen. Das Ziel: Den Ressourcenverbrauch reduzieren und den Umsatz erhöhen. Genau hier setzt die von ONE LOGIC entwickelte Markant Analyse- und Prognoseplattform (MAPP) an.

Den Datenschatz gemeinsam heben
„Bei den einzelnen Unternehmen schlummerte im Grunde ein Datenschatz, den bisher nur niemand gehoben hatte. Warum nicht die weitestgehend ungenutzten Quellen zusammenführen, zentral auswerten und die Ergebnisse dann wieder individuell zur Verfügung stellen?“, so Reiner Sailer, Geschäftsbereichsleiter B2B Integration bei Markant, zur Vision des Planungstools.
ONE LOGIC sorgte mit der Data-Product-Plattform ONE DATA zunächst für eine Aggregation und Anonymisierung der prognostizierten Absatzzahlen sämtlicher Händler, um diese im nächsten Schritt händlerübergreifend zu verknüpfen und zu harmonisieren. So entstand auf Wochenbasis für sechs Monate im Voraus ein Produktionsplanungssystem für die Lieferanten und ein Frühwarnsystem für alle Partner. Das Ergebnis: Die händlerübergreifende Prognosequalität ist deutlich genauer als die bisherigen Einzelprognosen der Lieferanten.

Mit Highspeed Schwankungen trotzen
Das System berücksichtigt nicht nur historische Daten, sondern bezieht auch Faktoren wie Grippewellen, Feiertage, Rabattaktionen oder extreme Wetterschwankungen mit ein. Rund 1,6 Milliarden Prognosen berechnet MAPP in nur vier Stunden.

6 Monate bis zum fertigen Datenprodukt
Die Produktivsetzung des Systems erfolgte bereits nach sechs Monaten. Hierfür sorgte die flexible Umsetzung in der Data-Product-Plattform ONE DATA, die beispielsweise den Aufbau von Workflows per Drag and Drop vereinfacht. Zudem lassen sich weitere Systeme, Daten und Nutzer ganz einfach anbinden.

“Dank der Zusammenarbeit mit ONE LOGIC können unsere Partner auf der Markant Prognoseplattform nun viel genauer als zuvor den Absatz von mehreren tausend Nearfood-Artikeln über alle Handelspartner hinweg prognostizieren. Insbesondere für unsere Vertragslieferanten eröffnet das ganz neue Möglichkeiten.”
Reiner Sailer | Geschäftsbereichsleiter B2B Integration, Markant