Daten über Systemgrenzen verfolgen – und optimieren

Verlustfreie Wertschöpfungsketten und effiziente Produktionssysteme sind nur möglich, wenn alle relevanten „Player“ – innerhalb und außerhalb des Unternehmens – über eine vernetzte Datenlandschaft verfügen. Dabei darf es keine Silos geben. Für diesen „Single Point of Truth“ sorgt ONE DATA Golden Record als ideale Ergänzung zu ONE DATA Cartography.
Auf Grundlage der lückenlosen Datenverfolgung eröffnen sich weitreichende Vorteile: Anwender können zum Beispiel die Fehlerquellen im Prozess und die damit verbundenen Einsparpotentiale in unterschiedlichen Fachabteilungen identifizieren und beheben – automatisiert und AI-basiert. Dazu vergleicht ONE DATA Golden Record die Datensätze aus unterschiedlichen Silos und verknüpft sie in kürzester Zeit.
Demo anfordernDemo anfordern
Gespräch vereinbaren
Damit ist dieses Datenprodukt die perfekte Ergänzung zu ONE DATA Cartography: Zunächst werden die Daten als „Landkarte“ visualisiert und laufend überwacht sowie anschließend per ONE DATA Golden Record verknüpft – eine Aufgabe, für die Data-Science-Teams normalerweise viele Wochen benötigen, vollzieht sich „auf Knopfdruck“. Dabei werden viele typische Herausforderung gelöst – zum Beispiel, wenn Datensätze nach unterschiedlichen Regeln in Systemen für Ressourcenplanung, Qualitäts- und Kundenmanagement benannt werden. Mit ONE DATA Golden Record schaffen Sie eine 360-Grad-Sicht auf diese Datensätze. Das eröffnet zum Beispiel Einsparpotenziale beim Lizenzmanagement, erhöhte Zuverlässigkeit und Transparenz in der Buchhaltung oder eine maximierte Qualitätssicherung.
Zuverlässige Informationen mit hohem Geschäftswert
1. Fehlerquellen finden und die Produktqualität verbessern
Fehlerhafte Datenverbindungen führen nachgelagert zu großem Mehraufwand. Auf lokaler Ebene – innerhalb der Lieferkette oder der Produktionsprozesse – sind diese Fehler allerdings nur schwer zu finden. Mit ONE DATA Golden Record werden deshalb beispielsweise MES und QMS verbunden. In der Folge wird es überhaupt erst möglich, einzelne Chargen nachzuverfolgen. So lassen sich Produktqualität und Kundenzufriedenheit steigern.
2. Informationen abgleichen und Transparenz schaffen
Sind die Informationen und Daten-Konditionen in allen Systemen identisch? ONE DATA Golden Record prüft die gesamte Datenlandschaft auf Duplikate und Abweichungen. Das Ergebnis ist ein im System korrekt verbundener Datensatz – etwa zu Produkt- oder Kunden-ID, in dem alle relevanten Parameter enthalten sind.
3. Mit einer 360-Grad-Kundensicht die Verhandlungsposition verbessern
Gerade in Verhandlungssituationen sind umfassende Informationen ein Vorteil. So können beispielsweise das Zahlverhalten, die Interaktionen und die Konditionen eines einzelnen Kunden auf Knopfdruck verbunden werden. Mit dieser Übersicht schaffen Sie die beste Basis für weitere Gespräche.
Demo anfordernDemo anfordern
Kernfunktionen im Überblick
Mit Record Linkage Datensätze vereinheitlichen und verbinden
In unterschiedlichen Systemen unterliegen Datensätze oftmals unterschiedlichen Benennungsregeln. Mit Hilfe von AI und Machine Learning vergleicht Record Linkage die Zeilenwerte in zwei Tabellen einer Datenquelle oder vergleicht Tabellen aus verschiedenen Datenquellen. Dadurch entsteht ein korrekt verbundener Datensatz über alle Systeme hinweg.
Demo anfordernDemo anfordern

Die Qualität der Datenverbindung überprüfen
Beziehen sich unterschiedliche Referenzen auf denselben Kunden oder dasselbe Produkt? ONE DATA Golden Record berechnet die Abstände, kalkuliert einen Gesamtabstand und findet die kürzeste Distanz zwischen Spaltenpaaren. Je geringer der Abstand, desto mehr Ähnlichkeiten haben die Datensätze. Die Qualität der Datenverbindung wird mit einem Graphen anschaulich visualisiert.
Demo anfordernDemo anfordern

Datenverbindungen visualisieren und evaluieren
Mit einer Quality Map veranschaulicht ONE DATA Golden Record die semantische Beziehung von Datensätzen und ihre Linkqualität. So werden Datensätze in unterschiedlichen Systemen visuell in Relation zueinander gebracht. Die Linkqualität wird mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet.
Demo anfordernDemo anfordern

Verknüpfen Sie Datensätze in der gesamten Datenlandschaft – und erschließen Sie so neue Potentiale.
Flexible Cloud-Bereitstellung
ONE LOGIC unterstützt Sie bei der Integration der Lösung mit flexibler Softwarebereitstellung.
- Cloud- oder Hybrid-Bereitstellung.
- Infrastruktur als Code mit Terraform.
- Container-basierte Cluster-Architektur über Kubernetes.

Sie haben Fragen zu unseren Datenprodukten oder benötigen detaillierte technische Informationen?
Ihre Ansprechpartnerin:
Laura Traverso | Principal AI Solution Architect
Jetzt ONE LOGIC kontaktieren!

Ihre Ansprechpartnerin: Laura Traverso | Principal AI Solution Architect
Weitere Datenprodukte
Datenlandschaften wertschöpfend nutzen
Eine effiziente Technical Data Governance sicherstellen und so die perfekte Grundlage für unsere weiteren Datenprodukte erschaffen.
Mehr erfahrenProduktionsstillstände verhindern
Die gesamte Lieferkette überwachen, ein Frühwarnsystem etablieren und so teure Produktionsstillstände permanent verhindern.
Mehr erfahrenUnternehmensleistung steigern
Hochverlässliche Prognosen für laufende Umsätze erstellen – für effiziente Produktionsplanungen und mehr Kundenzufriedenheit.
Mehr erfahrenAnomalien aktiv aufspüren
Audit-Prozesse optimieren, unbekannte Anomalien erkennen und dadurch Risiken für Ihr Unternehmen minimieren.
Mehr erfahren