Präzise Prognosen erstellen – und die Wertschöpfungskette optimieren

Wer zukünftige Nachfragen präzise ermittelt, kann seine gesamte Wertschöpfungskette verbessern – Daten eröffnen hierbei enorme Chancen. Allerdings kommt es immer auf Datenqualität, Rechenmodelle sowie die Industrialisierung der Lösung an. An Letzterem scheitern viele Data-Science-Projekte.
Deshalb stellen wir mit ONE DATA Demand Sensing für diese Aufgabe den optimalen Startpunkt bereit: Wir bieten Ihnen genau so viel Individualisierungsspielraum, wie es ihr konkreter Anwendungsfall erfordert. Das Ergebnis: Ein schnell produktivsetzbares Datenprodukt für hochverlässliche, unternehmensspezifische Prognosen.
Demo anfordernDemo anfordern
Die Zielsetzung von ONE DATA Demand Sensing ist schnell erklärt: Unser Datenprodukt verbessert die unternehmerische Marktanalyse in einem wichtigen Detail – man bestimmt die Nachfrage deutlich schneller, genauer und umfassender. Anschließend werden auf dieser Datenbasis die Abläufe in Produktion, Logistik und Vertrieb präzise synchronisiert. So lassen sich die Umsatzpotentiale vollständig wahrnehmen – ein erheblicher Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.
Hierzu nutzt ONE DATA Demand Sensing diverse AI- sowie Machine-Learning-Modelle, bezieht zahlreiche Datenquellen in die Berechnung mit ein, bereinigt Fehler in den Daten und stellt Verknüpfungen her. Dieser Ansatz ist die Grundvoraussetzung, um das Marktgeschehen umfassend und transparent berücksichtigen zu können.
Am Ende steht eine schlüsselfertige und individuelle Lösung per Cloud- oder On-Premise-Anbindung, die End-User direkt nutzen können – auch, wenn sie keine Data-Science-Experten sind.
Umfassender Impact für Ihre zentralen Geschäftseinheiten
1. Produktionsplanung verbessern
Mit ONE DATA Demand Sensing richten Sie Ihre Produktion entlang hochgenauer Prognosen aus und produzieren nur noch das, was sich in Zukunft verkauft. Das senkt die Betriebskosten und steigert die Produktivität.
2. Lagerverwaltung optimieren
Falsche Prognosen über Verkaufsmengen erschweren die rundum effiziente Lagerhaltung. Mit ONE DATA Demand Sensing haben Sie das richtige Produkt zur richtigen Zeit vorrätig. So reduzieren Sie Lagerkosten und verbessern die Bestandsqualität.
3. Transportlogistik synchronisieren
Synchronisieren Sie Ihre Transportlogistik über die gesamten Lieferkette hinweg und verteilen Sie Ressourcen dorthin, wo sie gebraucht werden. Dadurch lassen sich Transportkosten und CO2-Emissionen reduzieren.
4. Kundenzufriedenheit steigern
Mit ONE DATA Demand Sensing behalten Sie die Versorgung Ihrer Kundensegmente laufend im Blick. Auf breiter Basis eingesetzt beschleunigen Sie so das Umsatzwachstum und erhöhen Ihren Marktanteil.
Demo anfordernDemo anfordern
Kernfunktionen im Überblick
Integration aller Fachbereiche und Datensilos
ONE DATA Demand Sensing erstellt Prognosen für den Point of Sale und berücksichtigt dabei alle Elemente der Lieferkette: Produktion, Logistik und Filialbetrieb arbeiten mit denselben Daten und erhalten zeitgleich auf sie zugeschnittene Prognosen.
Demo anfordernDemo anfordern

Bündelung aller relevanten Datenquellen
Gerade bei saisonunabhängigen Produkten geben Informationen aus externen Quellen – wie Wettervorhersagen oder Werbeaktionen – der Prognose den letzten Schliff. ONE DATA Demand Sensing bündelt und analysiert interne und externe Daten und integriert sie umgehend in den Forecast.
Demo anfordernDemo anfordern

Prognosen auf Basis von AI und Machine Learning
Neben linearer Regression und gleitendem Durchschnitt wendet Demand Sensing AI und Machine-Learning-Algorithmen an und nutzt ein einzigartiges Lernmodell.
Demo anfordernDemo anfordern

Transparenz durch Whitebox-Ansatz
ONE DATA Demand Sensing verfolgt einen Whitebox-Ansatz mit Historisierungsoption und freien Entscheidungsmöglichkeiten für die Erweiterung um weitere Datenprodukte. Das schafft Unabhängigkeit von einzelnen Mitarbeitern, Lieferanten oder Verkäufern und ermöglicht es, Prognosen zu skalieren und zu beschleunigen.
Demo anfordernDemo anfordern

Die perfekte Basis: ONE DATA Cartography
Etablieren Sie – im ersten Schritt – die perfekte Daten-Ausgangslage für unsere Datenprodukte: Automatisiert entsteht bei ONE DATA Cartography eine „Landkarte“. So lassen sich Schwachstellen identifizieren, alle Datenverbindungen offenlegen und die Bestände laufend optimieren. Auf dieser Basis können Sie zum Beispiel ONE DATA Demand Sensing in kürzester Zeit für Ihre Wertschöpfung nutzen.
Mehr erfahrenErstellen Sie verlässliche Prognosen zur Nachfrage – für eine effiziente Produktionsplanung.
Flexible Cloud-Bereitstellung
ONE LOGIC unterstützt Sie bei der Integration der Lösung mit flexibler Softwarebereitstellung.
- Cloud- oder Hybrid-Bereitstellung
- Infrastruktur als Code mit Terraform
- Container-basierte Cluster-Architektur über Kubernetes

Sie haben Fragen zu unseren Datenprodukten oder benötigen detaillierte technische Informationen?
Ihre Ansprechpartnerin:
Helen Jelovcic | Senior Key Account Manager
Jetzt ONE LOGIC kontaktieren!

Ihre Ansprechpartnerin: Helen Jelovcic | Senior Key Account Manager
Weitere Datenprodukte
Datenlandschaften wertschöpfend nutzen
Eine effiziente Technical Data Governance sicherstellen und so die perfekte Grundlage für unsere weiteren Datenprodukte erschaffen.
Mehr erfahrenAnomalien aktiv aufspüren
Audit-Prozesse optimieren, unbekannte Anomalien erkennen und dadurch Risiken für Ihr Unternehmen minimieren.
Mehr erfahrenDatensätze systemübergreifend tracken
Datensätze in der gesamten Datenlandschaft vergleichen und verknüpfen, um Silos zu vermeiden und Potentiale zu erschließen.
Mehr erfahren